Samstag, 25. Januar 2020, 22.00 bis 22.30 Uhr
St. Sebastian Kirche, Kirchzeile

„Das Wort, das ich aussende, bewirkt, was ich will…“ (vgl. Jesaja 55,11)
Die katholische und evangelische Kirchengemeinde Bad Aibling laden jeweils zur Eröffnung und zum Ende der Kulturtage zum stillen Innehalten und Verweilen ein: Mit Schweigen und hören, die Welt ins Gebet nehmen und gesegnet in die Nacht gehen, so der begleitende Gedanke der ökumenischen Nachtgebete während der Max-Mannheimer-Kulturtage 2020.
Mit der Vernissage in der der Galerie des Kunstvereins Bad Aibling e.V. unter dem Titel „Im Krieg sagtest Du einmal…“ werden Erinnerungen sichtbar, wie schrecklich die Erlebnisse wohl waren, die Juden, Zivilisten und Soldaten durchstehen mussten. Die Würde des Menschen wurde auf den letzten Platz verbannt.
Im Hören der biblischen Botschaft wird Hoffnung immer wieder neu geboren und die Seele des Menschen von Gotteswort angerührt. Eine 3000 Jahre alte Botschaft wird für Juden, Christen und viele Andere auf einmal zur leben erweckenden Kraft. Das Überleben der Zeitzeugen bestätigt diese innere Kraft und Zuversicht.
Wir, als Nachkriegsgeneration können eigentlich zu diesen vergangenen Ereignissen nur schweigen. Wir können uns vor den damals Überlebenden sowie vor den vielen Opfern nur innerlich respektvoll verbeugen. Möge die geschichtliche Erinnerung unsere Generation und die folgenden davor bewahren, wieder in das gleiche Horn zu blasen.
Was bleibt Menschen in so schicksalhaften Situationen noch für eine Möglichkeit, um zu Überleben. Zeitzeugen wie Max Mannheimer berichten, sie haben immer wieder gebetet. Auch denke ich hier an Dietrich Bonhoeffer, Geschwister Scholl, Pater Alfred Delp, Edith Stein, die sich als Widerstandskämpfer gegen die damalige Ideologie und den Schergen dieser Unrechtsmacht gestellt haben.
Ich lade Sie herzlich ein, diese menschenverachtende Zeit und unsere gegenwärtige Zeit ins Gebet mit hinein zu nehmen.
Pfarrer Georg Neumaier
Eintritt frei
Eine Veranstaltung der Kath. Stadtkirche Bad Aibling